Wir planen europaweit maßgeschneiderte Individualreisen zum selbst fahren, Wanderreisen, Privatreisen mit Chauffeur sowie Luxusreisen. Ergänzend bieten wir Reisen zum Zubuchen in unsere fachkundig geführten Gruppen an und arrangieren Touren auch speziell für Ihre eigene Gruppe. Sprechen Sie uns an, wir gestalten Ihren Urlaub genau nach Ihrem Geschmack.

Kontakt
Reisekultouren
c/o Dr. Birgit Bornemeier
Behringstraße 25
32756 Detmold
+49 5231 – 60 20 895
info@reisekultouren.de
Top
Gestapelte Whiskyfässer liegen bei Bunnahabhain auf Islay vor der Kulisse der Berge Paps of Jura.

Reisekultouren - Dr. Birgit Bornemeier

  /  Allgemein   /  The Cabrach Distillery Tour bei REISEKULTOUREN buchbar

The Cabrach Distillery Tour bei REISEKULTOUREN buchbar

The Cabrach Distillery kennen Sie nicht? Nie davon gehört? Früher mal, da hatte das System: The Cabrach gilt als Geburtsstätte der Schwarzbrennerei. Hier, in den abgelegenen Tälern, gab es einiges, über das man besser nicht redete. Eine illicit still zu haben und, wenn mal mehr Getreide geerntet wurde als man für die Ernährung brauchte, daraus Whisky zu brennen war wichtig, um zu überleben. Das karge Land gab sonst nicht genug her und war schwer erreichbar.

„Wenn sich das Land im Whisky spiegelt…“. Wo, wenn nicht hier in The Cabrach?

The Cabrach Distillery liegt nur ein paar Meilen von Dufftown entfernt. Dennoch bin ich sicher, dass bisher nur wenige (Whisky)Touristen hier waren. Kaum jemand fährt diese kleine Nebenstraße von der Deeside in die Speyside. Warum auch? Dass nur noch sehr wenige Menschen in dieser auch landschaftlich beeindruckenden Hochland-Region leben – oder auch hierherkommen – ist der Grund, warum The Cabrach Distillery existiert: Entvölkerung einer peripheren Region, damit einhergehender, drohender Verlust ihrer kulturellen Identität. U.a. auf Initiative der Grant-Familie (Glenfiddich), die hier ihre Wurzeln hat, wird diese lokale Community gezielt reaktiviert. Hierfür wurde 2011 ein Trust gegründet. Die neue The Cabrach Destillerie ist neben einem geplanten Heritage Center das Herz dieses Projektes.

Die moderne The Cabrach-Brennerei ist noch ganz neu. Erst im Oktober 2024 startete die Whiskyproduktion. Der Whisky ist noch nicht fertig und die Destillerie bietet bisher keine öffentlichen Touren an. Sie ist in vielerlei Hinsicht anders als andere, denn sie wird von und für diese lokale Community betrieben, dem The Cabrach Trust. Was mit dem Whisky verdient wird, fließt zurück in das Projekt.

Auch die Whisky-Welt der Speyside fördert The Cabrach. Fragen kann man ja mal, dachte sich der Chief Executive Jonathan Christie, und bat die lokalen Brennereien um ein Sponsoring von Fässern. Mit dem Feedback hat wohl niemand gerechnet: The Cabrach hat insgesamt 35 Fässer gespendet bekommen! Das zeigt, wie wichtig die Arbeit dieses Trusts eingeschätzt wird. Diese 35 Fässer sind der Grundstock an Whisky, mit dem zunächst gearbeitet wird. Die erste Abfüllung daraus ist The Feering. Davon gibt es 5000 Flaschen. Zwei weitere Abfüllungen sind in Vorbereitung, sollen allerdings nicht in den öffentlichen Verkauf gehen, sondern an Menschen, die The Cabrach als Fördermitglied unterstützen.

Was bedeutet The Feering? Wie kann man diesen ungewöhnlichen Begriff übersetzen und warum heißt der erste Whisky der The Cabrach Distillery so?

The Feering ist ein Begriff, der nur im Nordosten Schottlands verwendet wird. The Feering ist die erste Furche, die beim Ackern gezogen wird. Sie muss sehr exakt und gerade gezogen werden, weil sich alle späteren Furchen daran ausrichten. Ist The Feering perfekt, wird auch der Rest des Ackers gut gepflügt sein. Vermurkst man jedoch diese erste Spur, kann man es nicht wieder hinbiegen. Im übertragenen Sinn kann man sagen: Mit dieser ersten Abfüllung geht diese neue Destillerie in ihre erste Spur und bereitet das Feld für den späteren eigenen Whisky gut vor.

Noch sind nicht alle Lizenzen durch, doch wir können jetzt bereits spezielle Besuche für Interessenten arrangieren. Bitte fragen Sie an, wenn Sie für eine The Cabrach Distillery Tour interessieren. Im Laufe der weiteren Saison 2025 werden voraussichtlich dann regulär Touren (by appointment only) angeboten.

The Cabrach lässt sich u.a. bei diesen Touren gut einbinden:

Whisky-Weekend in der Speyside
Speyside Whisky Trail

 

*****

Beitrag von Dr. Birgit Bornemeier zur Infotour April 2025

Einen Kommentar schreiben

Du hast keine Erlaubnis, dich zu registrieren