Wir planen europaweit maßgeschneiderte Individualreisen zum selbst fahren, Wanderreisen, Privatreisen mit Chauffeur sowie Luxusreisen. Ergänzend bieten wir Reisen zum Zubuchen in unsere fachkundig geführten Gruppen an und arrangieren Touren auch speziell für Ihre eigene Gruppe. Sprechen Sie uns an, wir gestalten Ihren Urlaub genau nach Ihrem Geschmack.

Kontakt
Reisekultouren
c/o Dr. Birgit Bornemeier
Behringstraße 25
32756 Detmold
+49 5231 – 60 20 895
info@reisekultouren.de
Top
Bild Alt

Rollendes Whiskyseminar Schottland

  /  Rollendes Whiskyseminar Schottland

Rollendes Whiskyseminar Schottland

ab € 2189 pro Person

Sie suchen eine erstklassige deutschsprachige Whisky-Reise? Unser Rollendes Whiskyseminar Schottland vermittelt Ihnen in vier Tagen alles Wichtige.

Diese Whisky-Tour durch Schottland bietet Ihnen kompakte Einblicke und sehr fundiertes Whisky-Wissen. Sie lernen viel und genießen Whisky danach noch intensiver. Wir haben neun Brennereibesuche und Tastings für Sie ausgewählt. Manche dieser Türen öffnen sich exklusiv nur für unsere Gruppe.

Rollendes Whiskyseminar Schottland

Ihr deutschsprachiger Reiseleiter Arthur Nägele ist ein international renommierter Spirituosenexperte. Er weiß, was sich in der Szene wirklich tut und erklärt sehr komplexe Zusammenhänge leicht verständlich. Daher ist diese Reise auch für interessierte Einsteiger geeignet. Selbst versierte Kenner und Destillateure bekommen wertvolle Hintergrundinformation und sind gerne mit dabei, denn Arthur plaudert aus dem Nähkästchen der internationalen Whisky-Welt und redet Klartext bei Fragen zu Produkten, Produktionstechniken und Werbeversprechen.

Sie schauen sich die gerade wiedereröffnete Rosebank Distillery und die vertikal erbaute Port of Leith Distillery an. Bei Speyburn bestaunen Sie die historische Trommelmälzerei. Unter fachkundiger Führung probieren Sie im DIAGEO-Warehouse direkt vom Fass und verkosten diverse Fassproben bei einem Whisky-Broker. Der Produktionsleiter der Aberargie Distillery zeigt Ihnen persönlich die Anlage, die nicht öffentlich zugänglich ist. Zum Abschlusstasting empfängt Sie die Scotch Malt Whisky Society, ein exklusiver Whiskyclub, der normalerweise nur Mitgliedern vorbehalten ist. Das komplett Programm können Sie im Tourenplan einsehen.

Das klingt nach einer perfekten Reise? Dann gönnen Sie sich diese vier Tage. Danach wissen Sie, worauf es ankommt und werden sehr viel mehr Spaß daran haben, (nicht nur) Schottland und seine Whiskys ganz individuell für sich zu entdecken.

Was diese Reise ausmacht

  • Vier erlebnisreiche Tage mit Besichtigungen und Verkostungen abseits der touristischen Norm
  • Wir öffnen Türen zu Destillerien und Lagerhäusern, die nicht öffentlich zugänglich sind.
  • Ihr deutschsprachiger Reiseleiter ist ein international bekannter Whiskyexperte.
  • Sie sind in einer Gruppe gleichgesinnter deutschsprachiger Whiskyenthusiasten unterwegs.
  • Sehr gute 4-Sterne Hotels und Halbpension sind inklusive.
  • Idealer Kombi-Baustein für längere Schottland-Reisen oder eine Städtereise Edinburgh
  • Das Programm wird voraussichtlich nur einmal so angeboten. Sichern Sie sich Ihren Platz!

Ihr Reiseleiter Arthur Nägele

Arthur Nägele ist in einer österreichischen Brennerei aufgewachsen, wo er die Destillation von seinem Vater praktisch ‚in die Wiege gelegt‘ bekam. Von der Pike auf mit Spirituosen verbunden, zählt Arthur Nägele heute zu den kenntnisreichsten Experten für Spirituosen, Weine und Sensorik. Als Leiter und Jury-Mitglied von Verkostungen, Trainer, Berater und Vorstandsmitglied im Council of Whiskey Masters, der weltweit führenden Bildungseinrichtung rund um Whisky, ist Arthur weltweit unterwegs. Aber vor allen Dingen versteht es Arthur Nägele, das komplexe Thema ‚Spirituose‘ anschaulich, verständlich und unterhaltsam auf den Punkt zu bringen und ’nebenbei‘ viele Insider-Einblicke in die Whiskyindustrie zu vermitteln.

So wohnen Sie

Für diese exklusive Reise haben wir Hotels der guten 4-Sterne Kategorie gewählt. Die ersten beiden Nächte wohnen Sie in einem schlossähnlichen 4-Sterne Hotel in Pitlochry. Es wurde in einer großen Parkanlage im schottischen Baronial-Stil als Hydro-Hotel gebaut, war also ursprünglich ein Badehotel. Daher hat das Hotel bis heute noch ein SPA. Die dritte und auf Wunsch auch vierte Nacht wohnen Sie in unserem sehr beliebten 4-Sterne Boutique Hotel in zentraler Lage von Edinburgh. Früher gehörte es einmal einem Whiskyhändler, passt also zu unserem Thema. Das Hotel hat nur 14 Zimmer, die alle verschieden sind. Das Hotel ist wie eine Galerie für moderne Kunst gestaltet.

Reisetermin

01.10.-04.10.2025 (Mittwoch bis Samstag mit Verlängerungsmöglichkeit auf Sonntag)

Preis pro Person

EUR 2189 im Doppelzimmer
EUR 2450 im Einzelzimmer (DZ=EZ in Edinburgh)
EUR 2359 im Einzelzimmer (es gibt nur eins!)

Inklusivleistungen

  • deutschsprachige Reiseleitung durch den Spirituosen-Experten Arthur Nägele, Tag 1-4
  • Busrundreise ab Edinburgh Flughafen bis Edinburgh Innenstadt (Tag 1-3)
  • Straßenbahnfahrt von Edinburgh nach Leith
  • 2x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen im 4-Sterne Hotel in Pitlochry
  • 1x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Boutique Hotel in zentraler Lage von Edinburgh
  • 1x Lunchpaket oder Mittagsimbiss in der Speyside
  • 1x Mittagsimbiss in der Lindores Abbey Distillery
  • 1x Abendessen im Restaurant in Edinburgh
  • Destillerietouren bei Rosebank, Glenturret, Speyburn, Aberargie, Lindores Abbey und Port of Leith Distillery
  • Warehousetasting bei DIAGEO Royal Lochnagar und einem Whisky-Broker
  • Tasting im exklusiven Members-Club der Scotch Malt Whisky Society

Verlängerungsnacht in Edinburgh

Diese Whiskyreise endet am Samstag, 04.10.2025 mittags mit dem Tasting in der Scotch Malt Whisky Society in Edinburgh-Leith. Per Straßenbahn können Sie um 14:00 Uhr wieder am Hotel sein, um dort die Koffer abzuholen und die Heimreise anzutreten. Aber es ist Wochenende! Bleiben Sie doch noch eine Nacht, bummeln Sie doch noch etwas in Leith, vielleicht mit Besuch der Lind&Lime-Gin Destillerie. Oder schauen Sie sich Edinburgh an.

Für die Verlängerungsnacht auf Sonntag bieten wir Ihnen folgende Sonderkonditionen auf Basis Übernachtung/Frühstück an:

EUR 188 pro Person im Doppelzimmer
EUR 290 pro Person im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
EUR 185 im Einzelzimmer

Bitte beachten Sie

  • Mindestteilnehmerzahl für das „Rollende Whiskyseminar“ sind 13 Personen. Bei Nicht-Erreichen dieser Teilnehmerzahl können wir das Rollende Whiskyseminar Schottland bis zum 30. Tag vor jeweiligem Reisebeginn absagen.
  • Für die Einreise benötigen Sie als deutsche/r Staatsbürger/in einen gültigen Reisepass und ab April 2025 eine Elektronische Reisegenehmigung (ETA). Bürger anderer Staaten erfragen bitte die Einreisebestimmungen.
  • Die Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie Schwangere nicht geeignet.
  • Für das unter Inklusivleistungen genannte Programmpaket gelten unsere Reisebedingungen für Pauschalreisen.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung inkl. Covid-Schutz.
  • Der verantwortungsbewusste Umgang mit Alkohol ist uns wichtig. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
  • Programmänderungen bleiben vorbehalten.
  • Fachprogramm © Dr. Birgit Bornemeier
  • Reisecode: RKDI05-RWS
0 Bewertungen
  • Abfahrtszeit
    12:00 Uhr am Flughafen Edinburgh / 01.10.2025
  • Rückkehrzeit
    14:00 Uhr am Hotel in Edinburgh / 04.10.2025

Tour Plan

1
1. Tag: Reisebeginn am Flughafen Edinburgh, Besuch bei Rosebank und Glenturret, Übernachtung in Pitlochry
Diese Reise startet um 12:00 Uhr am Flughafen Edinburgh. Hier treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter Arthur Nägele und kurz danach steht gleich schon ein Destilleriebesuch auf dem Programm: Sie sind bei Rosebank und schauen sich diese legendäre Destillerie an, die lange geschlossen war seit 2023 in den sorgsam restaurierten, denkmalgeschützten Gebäuden auf neuer Technik wieder produziert. Nachmittags folgt dann ein Besuch bei Glenturret. Tradition trifft Perfektion, wirbt man hier. Glenturret gilt als eine der ältesten Destillerien Schottlands. Die einstige Marken-Heimat von The Famous Grouse gehört inzwischen dem Luxuskonzern Lalique. Hier gibt es nun eine Kristall-Boutique und ein Restaurant mit zwei Michelin-Sternen. Uns geht es bei dieser Reise jedoch um den Whisky, über den Sie bei einer Tour mit Tasting mehr erfahren werden. Die folgenden beiden Nächte wohnen Sie in Pitlochry im 4-Sterne Atholl Palace Hotel. Viele bezeichnen es aufgrund seines Namens und imposanten Aussehens als Schlosshotel, doch es ist eins der früheren schottischen Hydro-Hotels, heißt es war einmal ein Kurhotel. Hier gibt es auch ein SPA. Nach dem gemeinsamen Abendessen können Sie den Abend in der Bar ausklingen lassen.
2
2. Tag: Speyside-Ausflug mit Speyburn und Royal Lochnagar
Wir fahren heute einen großen Bogen u.a. durch den Cairngorm Nationalpark, sodass Sie neben einigen Brennereien auch die Landschaft der Highlands kennenlernen können. Am Vormittag haben wir eine Führung mit Verkostung in der Speyburn Destillerie arrangiert. Wir können Türen zu Destillerien öffnen, die für Touristen i.d.R. verschlossen sind. Doch bei Speyburn ging bis vor Kurzem wirklich absolut nichts, auch nicht mit besten Kontakten. Doch nun bekam Speyburn ein Visitor Centre, bietet Touren an und endlich kann man anschauen, wofür diese Destillerie auch historisch sehr bekannt ist: Ein architektonisch sehr besonderes Konzept, bei dem die Destillerie auf drei Ebenen in das Flusstal integriert wurde und natürlich die berühmten, von Historic Scotland denkmalgeschützten Galland Henning Drum-Maltings von 1905. Nach der Mittagspause geht die Fahrt über die Panoramastrecke A93, d.h. über Tomintoul, zur Royal Lochnagar Destillerie. Sie liegt in der Deeside und gehört zum DIAGEO Konzern. Hier machen wir keine Tour, sondern Sie probieren sich durch das Warehouse. Das Besondere ist, dass in diesem Lagerhaus nicht nur Fässer von Royal Lochnagar liegen. Hier liegt auch Whisky von Brennereien, die sehr restriktiv sind und keine Besucher zulassen. Eine hervorragende Gelegenheit für Vergleiche direkt vom Fass. Zum Abendessen sind Sie zurück in Ihrem Hotel in Pitlochry,
3
3. Tag: Aberargie und Lindores Abbey Distillery sowie Besuch im Warehouse eines Brokers
Der Morgen beginnt gleich mit einem echten Highlight: Aberargie Distillery öffnet seine i.d.R. fest verschlossenen Türen und voraussichtlich werden hier der Head of Production und/oder der International Sales Manager die Tour selbst übernehmen. Aberargie ist eine Lowland-Brennerei, die seit 2017 Whisky produziert. Die moderne Brennerei gehört der Morrison Familie, liegt auf der eigenen Farm und produziert "barley to bottle", wobei überwiegend die wenig übliche Gerstensorte Golden Promise verwendet wird. In der Mittagszeit erreichen wir die Lindores Abbey Distillery, wo Whisky in Schottland erstmals urkundlich erwähnt wurde und die damit gewissermaßen die geistige Heimat vom Scotch ist. Allerdings lagen 523 Jahre zwischen dieser ersten Erwähnung und dem Produktionsbeginn in der von Drew und Helen MacKenzie Smith initiierten Destillerie. Sie hatten das Land mit den Ruinen der früheren Abtei. Sie hatten diese einmalige Geschichte, sie fanden Investoren und sie starteten eine wahre Erfolgsgeschichte. Lindores Abbey Whisky hat auf internationalen Verkostungen schon viele Preise bekommen. Einen weiteren exklusiven Höhepunkt der Reise erleben Sie am Nachmittag. Sie werden das Warehouse eines Independant Bottlers und Fass-Brokers besuchen. Hier werden Sie verkosten und bekommen Einblicke, wie Fasskauf funktioniert und was dabei zu beachten ist. Gegen Abend erreichen Sie Edinburgh, verabschieden sich von Ihrem Busfahrer und beziehen Ihre Zimmer in unserem Partner-Boutiquehotel in zentraler Innenstadtlage. Dann gehen Sie gemeinsam zum Abendessen in ein Restaurant.
4
4. Tag: Port of Leith Distillery und Besuch der Scotch Malt Whisky Society
Mit der noch (fast) ganz neuen Straßenbahn fahren Sie zur Port of Leith Destillerie. Diese Brennerei ist architektonisch sehr besonders, denn sie wurde auf einem sehr kleinen Grundstück direkt am Hafenbecken von Leith in die Höhe gebaut, d.h. die Technik ist vertikal, also übereinander angeordnet. Zum Ausklang der Reise haben wir Ihnen ein Tasting im exklusiven Membersclub der Scotch Malt Whisky Society arrangiert. Die Reise endet gegen 14:00 Uhr am Hotel in Edinburgh. Sie werden um ca. 13:00 Uhr mit der Straßenbahn von Leith zum Hotel zurückfahren, das dort deponierte Gepäck abholen und nach Hause reisen. Oder Sie verlängern noch um eine Nacht und nutzen die Zeit für weitere Erkundungen in Leith, z.B. den Besuch der Lind&Lime Gin Destillerie oder einen Stadtbummel in Edinburgh. Auch Anschlussreisen arrangieren wir Ihnen gern. Bitte sprechen Sie uns an.
Du hast keine Erlaubnis, dich zu registrieren